- Weihnachtsbaumschmuck
- Weih|nachts|baum|schmuck, der <o. Pl.>:zum Schmücken des Weihnachtsbaums verwendeter Schmuck.
* * *
Weih|nachts|baum|schmuck, der: Christbaumschmuck.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Weihnachtsbaumschmuck — Christbaumkugel Der Christbaumschmuck oder Weihnachtsbaumschmuck umfasst alle dekorativen Elemente, mit denen der Weihnachtsbaum geschmückt wird, im weiteren Sinne auch die Kerzen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 … Deutsch Wikipedia
Leonisches Gold — Weihnachtsbaumschmuck mit leonischem Draht (ca. 1920) Leonische Waren sind Erzeugnisse aus vergoldeten oder versilberten unedlen Metallen. Zu den Leonischen Waren zählen versilberte, vermessingte oder vergoldete leonische Drähte, Rausch oder… … Deutsch Wikipedia
Leonische Waren — Weihnachtsbaumschmuck mit leonischem Draht (etwa 1920) Leonische Waren waren ursprünglich die verschiedenartigsten Erzeugnisse, zu deren Herstellung man Drahtgeflechte, vornehmlich aus feinstem Messingdraht heranzog. Bekannt waren insbesondere in … Deutsch Wikipedia
Berchtesgadener War — Beispiele von „Berchtesgadener War“ Die Berchtesgadener War bezeichnete bereits im 15. Jahrhundert die zu Fuß und auf Kraxen vertriebene Ware kunsthandwerklichen Holzspielzeugs aus dem inneren Landkreis Berchtesgadener Land. Sie umfasst… … Deutsch Wikipedia
Christbaumkugel — Der Christbaumschmuck oder Weihnachtsbaumschmuck umfasst alle dekorativen Elemente, mit denen der Weihnachtsbaum geschmückt wird, im weiteren Sinne auch die Kerzen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 … Deutsch Wikipedia
Christbaumschmuck — Christbaumkugel am Baum Der Christbaumschmuck oder Weihnachtsbaumschmuck umfasst alle dekorativen Elemente, mit denen der Weihnachtsbaum geschmückt wird, im weiteren Sinne auch die Kerzen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
EMD GP7 — EMD Baureihe GP7 verschiedene Bahngesellschaften Hersteller: Electro Motive Division Baujahr(e): 1949 1954 … Deutsch Wikipedia
EMD GP9 — EMD Baureihe GP9 Nummerierung: verschiedene Bahngesellschaften Hersteller: Electro Motive Division Baujahr(e): 1954 1963 Achsformel … Deutsch Wikipedia
Johann Wanner — Schaufenster von Johann Wanner Johann Richard Wanner (* 11. Januar 1939 in Basel; heimatberechtigt in Basel und Oberhof) ist ein Schweizer Unternehmer und der weltgrösste Hersteller und Händler von handgefertigtem Weihnachtsschmuck. Das… … Deutsch Wikipedia
Ramsau bei Berchtesgaden — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia